Zum Inhalt springen
Roadmapping für digitales Lernen

Roadmapping für digitales Lernen

wissenschaftlich begleitet von SoWiBeFo e.V.

  • Das Projekt CoDiCLUST
    • Einstiegsimpuls: Hafenlots*in
    • Digitalisierung und Berufspädagogik?
    • Mit Organisationsentwicklung hin zu einer digitalen Lernwelt
  • Rollenprofil: Lots*in für digitales Lernen
    • Manifest
    • Aufgaben
    • Kooperationspartner*innen
    • Kompetenzen
    • Förderliche Rahmenbedingungen
  • Teilprozess 1: Betriebliches Lernsystem erkunden
    • Perspektiven einnehmen
    • Prozess begleiten
    • Landkarte für digitales Lernen
    • Material
    • Rolle des LoDiLe
  • Teilprozess 2: Vision für digitales Lernen entwickeln
    • Visionär denken und fühlen
    • Vision Statement für digitales Lernen
    • Material
    • Rolle des LoDiLe
  • Teilprozess 3: Strategie zur Visionserreichung ausarbeiten
    • Lernfelder kennenlernen
    • Leitziele für Lernfelder definieren
    • Auftrags- und Rollenklärung vertiefen
    • Visionsrad für digitales Lernen
    • Material
    • Rolle des LoDiLe
  • Teilprozess 4: Arbeitsauftrag definieren, umsetzen und erleben
    • Lern-Zielgruppe kennenlernen
    • Designskizze erstellen und testen
    • Mittlerziele und Handlungsziele formulieren
    • Fahrplan für digitales Lernen
    • Material
    • Rolle des LoDiLe
  • Teilprozess 5: Arbeitsauftrag reflektieren und transferieren
    • Arbeitsauftrag evaluieren und Teamarbeit reflektieren
    • Lernergebnis der Lern-Zielgruppe qualitätssichern
    • Arbeitsergebnisse und Lernerfahrungen transferieren
    • Erfahrungsportfolio für digitales Lernen
    • Material
    • Rolle des LoDiLe
  • Teilprozess 6: Folgestrategien zur Erreichung der Vision entwickeln
    • Status-quo erfassen und Folgestrategien entwickeln
    • Mediensozialisation begleiten
    • Struktur, Prozesse und Kultur anpassen
    • Projektleinwand für digitales Lernen
    • Material
    • Rolle des LoDiLe
  • Medienproduktion und Tools
  • Wie wird man LoDiLe?

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Projektinformationen

Downloads

 

Material

Schritt 1: Nach einer kurzen Begrüßung und Rollenklärung, gibt der LoDiLe einen zielgruppengerechten Fachinput. Als Einstieg können Fakten, aber auch Cartoons dienen.
Schritt 1: Nach einer kurzen Begrüßung und Rollenklärung, gibt der LoDiLe einen zielgruppengerechten Fachinput. Als Einstieg können Fakten, aber auch Cartoons dienen.
Schritt 2: Es wird das betriebliche Lernsystem betrachtet. Hierzu erklärt der LoDiLe zunächst die Vorgehensweise.
Schritt 2: Es wird das betriebliche Lernsystem betrachtet. Hierzu erklärt der LoDiLe zunächst die Vorgehensweise.
Schritt 3: Daraufhin nehmen die Teilnehmenden die Perspektiven seperat voneinander ein. Im Anschluss moderiert der LoDiLe den Erkundungsprozess und visualisiert die Meinungen der Teilnehmenden.
Schritt 3: Daraufhin nehmen die Teilnehmenden die Perspektiven seperat voneinander ein. Im Anschluss moderiert der LoDiLe den Erkundungsprozess und visualisiert die Meinungen der Teilnehmenden.
Schritt 4: Im Anschluss daran präsentiert der LoDiLe das Beteiligungskonzept und macht auf das Thema "Partizipation" aufmerksam.
Schritt 4: Im Anschluss daran präsentiert der LoDiLe das Beteiligungskonzept und macht auf das Thema "Partizipation" aufmerksam.
Schritt 5: Weiterhin bekommen die Teilnehmenden den Auftrag die Stakeholder*innen, also Individuen oder Personengruppen, zu notieren und diese daraufhin selbstständig an der Moderationswand zu dokumentieren.
Schritt 5: Weiterhin bekommen die Teilnehmenden den Auftrag die Stakeholder*innen, also Individuen oder Personengruppen, zu notieren und diese daraufhin selbstständig an der Moderationswand zu dokumentieren.
Schritt 6: Zum inhaltlichen Abschluss fasst der LoDiLe die wesentlichen Erkenntnisse des Erkundungsprozesses nochmal zusammen, in dem der LoDiLe das Artefakt "Landkarte für digitales Lernen" präsentiert.
Schritt 6: Zum inhaltlichen Abschluss fasst der LoDiLe die wesentlichen Erkenntnisse des Erkundungsprozesses nochmal zusammen, in dem der LoDiLe das Artefakt "Landkarte für digitales Lernen" präsentiert.
Schritt 7: Zum Abschluss gibt der LoDiLe einen kurzen Ausblick zum “Teilprozess 2” und holt sich der LoDiLe noch Feedback von den Teilnehmenden ein.
Schritt 7: Zum Abschluss gibt der LoDiLe einen kurzen Ausblick zum “Teilprozess 2” und holt sich der LoDiLe noch Feedback von den Teilnehmenden ein.
Zurück
Weiter

Downloads für den Methodenkoffer:

Visualisierungsgrundlage
Leitfaden mit Fragenkatalog
Zurück
Weiter
Stolz präsentiert von WordPress